3. Unternehmermatinee
So attraktiv ist die Stadt für Gewerbe, Handwerk und Co.


Für die dritte Unternehmermatinee gab es wieder regen Zuspruch, rund 100 Gäste waren der Einladung von der Stadt Bückeburg und der Weserbergland AG gefolgt.
Für Bückeburgs rege Unternehmenslandschaft sorgen regelmäßige Termine, die aus Wirtschaft und Verwaltung heraus initiiert werden. Vor kurzem fand man sich so zur dritten Unternehmermatinee im Rathaus zusammen. Die Unternehmer kamen dabei nicht alle aus Bückeburg; die Ideen, die dabei vorgestellt und diskutiert werden, finden nun aber hier ihre Umsetzung.
„Bildung, Bildung, Bildung!“, sei dabei die Chance und der Anspruch an die Gesellschaft, wie Bürgermeister Axel Wohlgemuth bei der Begrüßung der Unternehmer gleich zu Beginn betonte.
Fokus beim jüngsten Netzwerktreffen waren der Fachkräftemangel und die Möglichkeiten, die Unternehmer durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz erhalten. In sechs Kurzvorträgen wurden diese Herausforderungen von allen Seiten beleuchtet. Dabei geht es zwar nicht darum, durch eine KI echte Mitarbeiter zu ersetzen. Das sollte nicht das Ziel sein. Stattdessen geht es um Arbeitserleichterungen in allen Bereichen.
Fachkräftemangel zeigt sich überall
Auch in Bückeburg hat man dabei erkannt, was einen attraktiven Arbeitgeber ausmacht – und wie man mit Social Recruiting neue Mitarbeiter für sich begeistern kann.
Allerdings mache der Fachkräftemangel auch vor der Stadt als Arbeitgeber nicht halt. Annika Fauth hatte für die Stadt Bückeburg in ihrer Rolle als Wirtschaftsförderin eine Lanze gebrochen und die Attraktivität des Unternehmensstandorts hervorgehoben. Das zeige sich im Übrigen nicht nur für die Firmen direkt, sondern auch durch das Umfeld für Familien mit zahlreichen Angeboten, was die ärztliche Versorgung, Vereine, Schulen und die Einkaufsmöglichkeit vor Ort umfasst. Bückeburg sei als Stadt dort sehr chancenreich und habe gerade in der jüngsten Vergangenheit viel bewegen können. Im neuen Gewerbegebiet „Hinterm Eichholz“ haben sich bereits ein Dutzend Unternehmen angesiedelt beziehungsweise sind dabei. Die Stadt arbeitet zudem daran, durch Schulsanierung und Neubau den Zuzug von jungen Familien attraktiver zu machen und weitere Optionen zu ergreifen, um beizutragen, Mitarbeiter länger binden zu können.


Steffi Gottschalk und Halcon
Ich schätze an Bückeburg die Vielfalt der Veranstaltungen: Kultur, Musik – es ist für jeden etwas dabei. Außerdem mag ich die Nähe zum städtischen Leben, während gleichzeitig die Natur direkt vor der Haustür liegt.