
BÜCKEBURGS VERANSTALTUNGEN
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
BÜCKEBURGS VERANSTALTUNGEN
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

MÄRZ
MÄRZ
bis 11. März Frühjahrsmarkt in der Innenstadt In der Fußgängerzone im Herzen Bückeburgs wird wieder ein buntes Rahmenprogramm geboten. Vier Tage lang sorgt die Kirmes für fröhliches Treiben für Jung und Alt mit vielen verschiedenen Buden und Ständen, mit Karussells und vielen Attraktionen. Ein Bummel über den Frühjahrsmarkt lässt in der Bückeburger Innenstadt mit dem verkaufsoffenen Sonntag verbinden.
13. März Eröffnung Sonderausstellung Museum Bückeburg „Stammbücher und Poesiealben aus zwei Jahrhunderten“
15. März Poetische Momente III, Lesung mit Frank Suchlandund Stephan Winkelhake, Musikschule Schaumburger Märchensänger
16. März 20. SolarTag: Energie erzeugen - Energie sparen im Rathaussaal
21. März - 19 Uhr Weltfrauentag Filmvorführung: Mutter mit Anke Engelke im neuen Ratssaal
23. März - 19:00 Uhr Jahreskonzert der Bückeburger Jäger im Rathaussaal
24. März - 11 bis 18 Uhr Kunstmarkt „open Art“, Marktplatz
31. März - 15 bis 16.30 Uhr Jubiläumsgala der Fürstlichen Hofreitschule Die Fürstliche Hofreitschule Bückeburg feiert in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen und hat dazu eine besondere Show mit 90 Minuten Programm mit Musik, Kostümen, Schauspiel - und natürlich mit den Hauptakteuren, den Schulhengsten der Hofreitschule aufgelegt.
bis 11. März Frühjahrsmarkt in der Innenstadt In der Fußgängerzone im Herzen Bückeburgs wird wieder ein buntes Rahmenprogramm geboten. Vier Tage lang sorgt die Kirmes für fröhliches Treiben für Jung und Alt mit vielen verschiedenen Buden und Ständen, mit Karussells und vielen Attraktionen. Ein Bummel über den Frühjahrsmarkt lässt in der Bückeburger Innenstadt mit dem verkaufsoffenen Sonntag verbinden.
13. März Eröffnung Sonderausstellung Museum Bückeburg „Stammbücher und Poesiealben aus zwei Jahrhunderten“
15. März Poetische Momente III, Lesung mit Frank Suchlandund Stephan Winkelhake, Musikschule Schaumburger Märchensänger
16. März 20. SolarTag: Energie erzeugen - Energie sparen im Rathaussaal
21. März - 19 Uhr Weltfrauentag Filmvorführung: Mutter mit Anke Engelke im neuen Ratssaal
23. März - 19:00 Uhr Jahreskonzert der Bückeburger Jäger im Rathaussaal
24. März - 11 bis 18 Uhr Kunstmarkt „open Art“, Marktplatz
31. März - 15 bis 16.30 Uhr Jubiläumsgala der Fürstlichen Hofreitschule Die Fürstliche Hofreitschule Bückeburg feiert in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen und hat dazu eine besondere Show mit 90 Minuten Programm mit Musik, Kostümen, Schauspiel - und natürlich mit den Hauptakteuren, den Schulhengsten der Hofreitschule aufgelegt.

APRIL
APRIL
3. April - 19.30 Uhr Schaumburger Schlosskonzerte - Konzert mit Künstlergespräch im Schloss 7. April - ab 11 Uhr Gästeführertag inklusive verkaufsoffener Sonntag Zum Gästeführertag erwartet Besucher der Stadt Bückeburg schon ab 11 Uhr aus dem Marktplatz eine ganze Reihe an Veranstaltungen. Im Fokus stehen natürlich die historischen Stadtrundgänge und Führungen durch die Ausstellungen in der Stadt. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen ab 13 Uhr.
12. April - 19.30 Uhr Dominique Horwitz & Signum Quartett: Franz Kafka: Gib`s auf im Rathaussaal
13. April - 20 Uhr Suzie and the Fireballs im Rathaussaal
14. April Premieren-Führung: Hinter den Kulissen im Schloss Bückeburg Diese speziellen Führungen, bei denen Gäste einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Schloss-Betriebs wagen können, starten jetzt nach langer Pause wieder. Das Schloss öffnet dafür ansonsten verschlossenen Türen, lässt Besucher in Gewölbe und ehemalige Bedienstetenzimmer.
20. April - 11 Uhr „Cellomusik zur Einkehr“, Stadtkirche
21. April - 11 bis 18 Uhr Kunstmarkt „open Art“, Marktplatz
28. April - 14 bis 16.30 Uhr Bücherflohmarkt, Landfrauenschule
30. April - 18 Uhr Maibaum-Aufstellen auf dem Marktplatz
3. April - 19.30 Uhr Schaumburger Schlosskonzerte - Konzert mit Künstlergespräch im Schloss 7. April - ab 11 Uhr Gästeführertag inklusive verkaufsoffener Sonntag Zum Gästeführertag erwartet Besucher der Stadt Bückeburg schon ab 11 Uhr aus dem Marktplatz eine ganze Reihe an Veranstaltungen. Im Fokus stehen natürlich die historischen Stadtrundgänge und Führungen durch die Ausstellungen in der Stadt. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen ab 13 Uhr.
12. April - 19.30 Uhr Dominique Horwitz & Signum Quartett: Franz Kafka: Gib`s auf im Rathaussaal
13. April - 20 Uhr Suzie and the Fireballs im Rathaussaal
14. April Premieren-Führung: Hinter den Kulissen im Schloss Bückeburg Diese speziellen Führungen, bei denen Gäste einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Schloss-Betriebs wagen können, starten jetzt nach langer Pause wieder. Das Schloss öffnet dafür ansonsten verschlossenen Türen, lässt Besucher in Gewölbe und ehemalige Bedienstetenzimmer.
20. April - 11 Uhr „Cellomusik zur Einkehr“, Stadtkirche
21. April - 11 bis 18 Uhr Kunstmarkt „open Art“, Marktplatz
28. April - 14 bis 16.30 Uhr Bücherflohmarkt, Landfrauenschule
30. April - 18 Uhr Maibaum-Aufstellen auf dem Marktplatz
MAI
MAI
5. Mai Schlossparklauf, „Bückeburg isst besonders“ und verkaufsoffener Sonntag Der Hauptwettbewerb startet um 10 Uhr. Angeboten werden Distanzen zwischen zwei Kilometern (Schüler), und fünf sowie zehn Kilometern. Dazu gibt es den 300 Meter-Bambinilauf. Walking und Nordic Walking wird ebenfalls wieder angeboten. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen ab 13 Uhr, ein Rahmenprogramm steht bereits unter anderem mit dem Streetfoodmarkt „Bückeburg isst besonders“.
10. Mai - 15 Uhr Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Karl-Heinz Rosenfeld - Begegnungsstätte Bückeburg
9. bis 12. Mai Jubiläums-Biwak auf Schloss Baum, Veranstaltung Marktplatz Aufregend wird es dann vom 9. bis 12. Mai, denn dann wird durch das jährliche Biwak des Infanterieregiments Graf Wilhelm am Schloss Baum die Geschichte zum Anfassen nah gebracht. Am 11. Mai marschiert das Regiment zum Marktplatz der Stadt Bückeburg und wird dort gemeinsam mit dem Bürgerbataillon und weiteren Akteuren an den 300 Geburtstag von Graf Wilhelm erinnern.
19. Mai Internationaler Museumstag und Trachtenfest auf dem Marktplatz
19. Mai - 15 bis 16.30 Uhr Jubiläumsgala der Fürstlichen Hofreitschule
25. Mai - 14 Uhr Spurensuche im Harrl mit Idaturm
26. Mai - 10 Uhr Beginn Stadtradeln – Auftaktveranstaltung Marktplatz
26. Mai - 11 Uhr Tag der Offenen Tür Feuerwehrgerätehaus Bückeburg-Stadt
30. Mai bis 2. Juni Landpartie Schloss Bückeburg mit verkaufsoffenem Sonntag In diesem Jahr steht die Landpartie unter dem Motto “Bem-Vindo! Unterwegs in Portugal”. Am 30. Mai um 10 Uhr eröffnet Schlossherr Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe zum 24. Mal die Landpartie mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, Walking-Acts und musikalischen Highlights. Am 2. Juni haben dann auch die Geschäfte in der Innenstadt wieder geöffnet.
5. Mai Schlossparklauf, „Bückeburg isst besonders“ und verkaufsoffener Sonntag Der Hauptwettbewerb startet um 10 Uhr. Angeboten werden Distanzen zwischen zwei Kilometern (Schüler), und fünf sowie zehn Kilometern. Dazu gibt es den 300 Meter-Bambinilauf. Walking und Nordic Walking wird ebenfalls wieder angeboten. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen ab 13 Uhr, ein Rahmenprogramm steht bereits unter anderem mit dem Streetfoodmarkt „Bückeburg isst besonders“.
10. Mai - 15 Uhr Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Karl-Heinz Rosenfeld - Begegnungsstätte Bückeburg
9. bis 12. Mai Jubiläums-Biwak auf Schloss Baum, Veranstaltung Marktplatz Aufregend wird es dann vom 9. bis 12. Mai, denn dann wird durch das jährliche Biwak des Infanterieregiments Graf Wilhelm am Schloss Baum die Geschichte zum Anfassen nah gebracht. Am 11. Mai marschiert das Regiment zum Marktplatz der Stadt Bückeburg und wird dort gemeinsam mit dem Bürgerbataillon und weiteren Akteuren an den 300 Geburtstag von Graf Wilhelm erinnern.
19. Mai Internationaler Museumstag und Trachtenfest auf dem Marktplatz
19. Mai - 15 bis 16.30 Uhr Jubiläumsgala der Fürstlichen Hofreitschule
25. Mai - 14 Uhr Spurensuche im Harrl mit Idaturm
26. Mai - 10 Uhr Beginn Stadtradeln – Auftaktveranstaltung Marktplatz
26. Mai - 11 Uhr Tag der Offenen Tür Feuerwehrgerätehaus Bückeburg-Stadt
30. Mai bis 2. Juni Landpartie Schloss Bückeburg mit verkaufsoffenem Sonntag In diesem Jahr steht die Landpartie unter dem Motto “Bem-Vindo! Unterwegs in Portugal”. Am 30. Mai um 10 Uhr eröffnet Schlossherr Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe zum 24. Mal die Landpartie mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, Walking-Acts und musikalischen Highlights. Am 2. Juni haben dann auch die Geschäfte in der Innenstadt wieder geöffnet.
JUNI
JUNI
8. und 9. Juni Internationales Bergbad Pokal Schwimmfest
12. Juni - 19.30 Uhr Schaumburger Schlosskonzerte - Konzert mit Künstlergespräch im Schloss
14. bis 16. Juni Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft mit der niederländischen Stadt Zuidplas auf dem Marktplatz
16. Juni - 11 bis 18 Uhr Kunstmarkt „open Art“, Marktplatz
16. Juni - 17 Uhr „Ein kurzer Sommer auf Schloss Baum: Szenisches Konzert zum 280. Geburtstag der Gräfin Marie Eleonore“
23. Juni - 14.30 Uhr Jagdschloss Baum - Kulturdenkmal des Spätbarocks im Schloss Baum
5. bis 7. Juli Bückeburg schäumt über mit verkaufsoffenen Sonntag
10., 17., 24. Juli Bühnensommer
8. und 9. Juni Internationales Bergbad Pokal Schwimmfest
12. Juni - 19.30 Uhr Schaumburger Schlosskonzerte - Konzert mit Künstlergespräch im Schloss
14. bis 16. Juni Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft mit der niederländischen Stadt Zuidplas auf dem Marktplatz
16. Juni - 11 bis 18 Uhr Kunstmarkt „open Art“, Marktplatz
16. Juni - 17 Uhr „Ein kurzer Sommer auf Schloss Baum: Szenisches Konzert zum 280. Geburtstag der Gräfin Marie Eleonore“
23. Juni - 14.30 Uhr Jagdschloss Baum - Kulturdenkmal des Spätbarocks im Schloss Baum
5. bis 7. Juli Bückeburg schäumt über mit verkaufsoffenen Sonntag
10., 17., 24. Juli Bühnensommer

AUGUST BIS DEZEMBER
AUGUST BIS DEZEMBER
4. August verkaufsoffener Sonntag Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
20. September Lange Nacht der Kultur
27. Oktober verkaufsoffener Sonntag zum Herbstmarkt
28. November bis 8. Dezember Weihnachtszauber
12. bis 15. Dezember Bückeburg glüht auf
22. Dezember Weihnachtsserenade
4. August verkaufsoffener Sonntag Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
20. September Lange Nacht der Kultur
27. Oktober verkaufsoffener Sonntag zum Herbstmarkt
28. November bis 8. Dezember Weihnachtszauber
12. bis 15. Dezember Bückeburg glüht auf
22. Dezember Weihnachtsserenade


Albert Brüggemann
Das schätze ich an Bückeburg: Die Überschaubarkeit und relative Ruhe, ohne vom Weltgeschehen abgeschnitten zu sein. Die Begrenzung auf eine kleine Fläche erzeugen aber keine Enge. Eine gute Nahversorgung besteht. Das Miteinander von Tradition und Moderne, ein sehr starkes Kulturleben, exzellente Verkehrsanbindungen (wenn gerade nicht gestreikt wird) und die Einbettung in eine in den letzten Jahren stark geförderte Natur. Man kann sich zudem aufeinander verlassen, wenn man sich endlich nähergekommen ist. Hier gibt es eine enge, liebenswerte und verlässliche Nachbarschaft.